Am 22. März 2019 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zum «Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register» eröffnet. Mit diesem Mantelerlass beabsichtigt der Bundesrat gezielte Anpassungen in verschiedenen bestehenden Bundesgesetzen vorzunehmen. Der Bundesrat sieht derzeit dagegen keine Notwendigkeit...
Fachbeiträge
Aktien als digitalisierte Wertrechte
Die Emission von Aktien-Token als Mittel für die Finanzierung von Innovation und KMU
Die Distributed Ledger-Technologie eröffnet der Unternehmensfinanzierung neue Perspektiven. Diese ermöglichen es insbesondere, Effekten in Form von digitalen Token auszugeben und zu handeln, ohne dass es hierfür notwendig wäre, auf die traditionellen Infrastrukturen der Finanzmärkte zurückzugreifen. Ausserdem erlaubt die schweizerische Regulierung für solche Instrumente...
Was ist "wirtschaftsfreundliches" Aktienrecht?
In jüngster Zeit ist das Aktienrecht zum Spielball gesellschaftspolitischer Debatten geworden: Geschlechterquoten, Regeln für Rohstoffunternehmen und die Konzernverantwortungsinitiative sind sichtbare Zeichen wie ein eher trockenes Rechtsgebiet zunehmend verpolitisiert wird.